Vertragsarten

Wenn Sie Interesse an einer Tätigkeit beim MOHI Dornbirn
haben, stellen wir Ihnen einen ersten Überblick über die
verschiedenen Vertragsarten dar. Wenn Sie sich für eine
offene Stelle bewerben möchten…

Bewerbung an:
Nicole Peter
E info@mohi-dornbirn.at
T 05572 24 361

 

Angestellte

— Pflichtversicherung
— Weisungsgebunden
— Gehalt lt. Kollektivvertrag Einstufung lt.
     SV-Auszug zur Berechnung der Vordienstzeiten
— Abrechnung erfolgt über den Steuerberater
— Dienstplan
— Verpflichtende Teamsitzungen
— Abschluss Heimhelferausbildung oder
     höherwertige Ausbildung
— Regelmäßige Weiterbildung

Freie DienstnehmerInnen (FDN) über der Geringfügigkeitsgrenze

— Pflichtversicherung
— AssistentInnen entscheiden ob sie Aufträge
     annehmen oder ablehnen
— Abrechnung erfolgt über den Steuerberater
— Verdienstgrenze: monatliche Geringfügigkeitsgrenze
     muss überschritten werden

Freie DienstnehmerInnen (FDN) unter der Geringfügigkeitsgrenze

— Freiwillige Selbstversicherung bei der GKK möglich
— AssistentInnen steht es frei Aufträge anzunehmen
— Abrechnung erfolgt über den Steuerberater
— Einkommen liegt unter der monatlichen Geringfügigkeitsgrenze
     

Neue Selbständige – Vermittlungsvertrag

— Keine Anmeldung bei der GKK (Sozialversicherung)
— AssistentInnen steht es frei Aufträge anzunehmen
— Stundenweise Abgeltung zum jeweiligen
Kundentarif – Honorarnote
— Einkommen: liegt unter der Geringfügigkeitsgrenze
— Vermittlung d. Aufträge und Abrechnung erfolgt
über das MOHI Büro
— Serviceunkostenbeitrag von € 0,25 wird pro
Einsatzstunde in Rechnung gestellt